Ausgabe 2 2017 Hessen

Medienservice

{{newsletter_title_long}},

Die wahren Stars

Viele Stars auf der Hannover-Messe sind Kinder der Logistik. Industrie 4.0, Robotertechnik und predictive Maintenance haben ihren Ursprung und noch immer ihren Kern in der Logistik-Forschung und -Industrie.

Spektakulärer lässt sich die Bedeutung der Logistik kaum illustrieren. Sie ist nicht nur mehr als Fuhrwerk und Beladung; die genannten Technologien greifen auch weit in das Alltagsleben der Gesellschaft hinein. Von der Öffentlichkeit zumeist unbemerkt prägen sie mehr und mehr Bereiche, wie Wertschöpfung, Energieversorgung oder unsere Arbeitswelt. Und damit spielen sie – zunächst noch mittelbar, beispielsweise über individuelle Warenangebote – in den Alltag hinein.

Um wie vieles mehr Logistik ist, als nur Transport und Umschlag von Waren, die ja auch in den letzten Jahrzehnten Gegenstand intensiver mathematischer Forschung waren und sind, das stellt die Branche am 27. April, am Tag der Logistik vor. In rund 400 Veranstaltungen laden Logistik-Unternehmen Interessierte ein, Zeuge des Treibens zu sein, das unsere bunte Warenwelt lebendig hält. Aber nicht nur diese, auch wenn es um die Versorgung von Quartieren und insbesondere die Entsorgung und Wiederverwertung von Wertstoffen geht, ist Logistik die unverzichtbare Kraft im Hintergrund, die die Städte wohnlich hält. Dies zeigt zum Beispiel eine Führung in den Untergrund unter dem Potsdamer Platz in Berlin. Aber auch, was Logistik und Kraftwerke mit einander zu tun haben, können etwa Besucher der Uniper Kraftwerke GmbH in Wilhelmshafen erfahren. Wer wissen will, wie viel Denkarbeit in vermeintlich einfachen Prozessen steckt, kann dies selbst spielerisch bei der Wassermann AG in München ausprobieren. Spannende Einblicke in das Geschehen in Häfen und Logistikanlagen sind ebenfalls Teil der Einladung zum Tag der Logistik.

Ein besonderes Augenmerkt gilt am Tag der Logistik den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Viele der teilnehmenden Unternehmen sprechen gezielt Schülerinnen und Schüler an, um an dem Tag die weitgefächerten Tätigkeitsfelder vorzustellen. Vom Marketing bis zum Ingenieurwesen, vom Fahrer bis zur Groß- und Außenhandelskauffrau und -mann bietet die Logistik denkbar vielfältige Berufe. Dass sie ein spannender Arbeitgeber mit Zukunft ist, unterstreichen auch die Infos, Videos und Bilder, die auf der Website www.tag-der-logistik.de/karriere zur Verfügung stehen.

Zentraler Anlaufpunkt ist die Website www.tag-der-logistik.de

Dort können sich Teilnehmer zu den zahlreichen Veranstaltungen informieren und anmelden.

Das aktuelle Veranstaltungsangebot am Tag der Logistik finden Sie unter www.tag-der-logistik.de/veranstaltungen

Presseanfragen an:
Ulrike Grünrock-Kern und Anja Stubbe, Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0

Tel.: 0421 / 173 84 23; E-Mail: stubbe@bvl.de


Logistik erleben und verstehen am Tag der Logistik - Aktionstag zeigt zum zehnten Mal, wie Logistik für Lebensqualität sorgt

Bremen. Logistik sorgt für Lebensqualität in unserer modernen, globalisierten Gesellschaft – heute noch mehr als vor zehn Jahren, als der Aktionstag „Tag der Logistik“ zum ersten Mal von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) initiiert wurde. Immer individueller, immer schneller, immer flexibler – so lässt sich kurz zusammenfassen, in welche Richtung sich die Wünsche des modernen Kunden entwickeln, egal ob Privat- oder Geschäftskunde. Logistik macht’s möglich, diese Wünsche zu erfüllen.

Artikel lesen >>

Interviewpartner für Ihre Berichterstattung

Um Sie bei Ihrer Berichterstattung zu unterstützen, hält die Bundesvereinigung Logistik (BVL) einen weiteren Service bereit: Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch Interviewpartner rund um das Thema Logistik. Unsere Experten stehen Ihnen zu den verschiedensten Aspekten Rede und Antwort, erläutern Ihnen Hintergründe oder stellen Ihnen Zitate zu Themenschwerpunkten zur Verfügung.

Artikel lesen >>

Kommissionierung mit Google Glass & Co. - Modernste Datenbrillen-Technologie in der Logistik

Bereits zum vierten Mal in Folge öffnet Ubimax am 27. April 2017 im Rahmen des internationalen Tages der Logistik seine Türen – dieses Jahr an zwei Standorten! Sowohl an ihrem Bremer Hauptsitz in der Überseestadt, als auch in der Frankfurter Niederlassung am Flughafen gewähren die Wearable Computing Experten in Workshops zum Thema „Kommissionierung mit Google Glass & Co. – Modernste Datenbrillen-Technologien in der Logistik“ exklusive Einblicke in die Zukunft der Intralogistik! In den zwischen 10 Uhr und 18 Uhr stattfindenden Workshops wird die modulare Kommissionierlösung "xPick" in Kombination mit dem RFID-Armband „xBand“ vorgestellt und kann anschließend in den hauseigenen Showroomflächen getestet werden.

Artikel lesen >>

Der Newsletter als Download

Laden Sie alle Artikel als PDF-Dokument herunter: PDF-Dokument


Gern stehen wir Ihnen für Fragen oder ergänzende Materialwünsche zur Verfügung. Bitten wenden Sie sich Heike und Udo Steinmetz unter Tel.: 0231/941 50 65 bzw. E-Mail heike.steinmetz@verbalis.de und u-steinmetz@t-online.de.

Herzliche Grüße sendet Ihr BVL-Projektteam "Tag der Logistik"


Kontakt © 2025 Bundesvereinigung Logistik e.V