
Review 2013
Workshop: „Wertstromanalyse und -design - Vom Ist- zum Soll-Zustand“ (im Rahmen des Tags der Logistik an der Hochschule Augsburg)
Description
Workshop: „Wertstromanalyse und -design - vom Ist- zum Soll-Zustand“
Johannes Schweizer, Business Launch Support Grinninger (BLSG)
Inhalte:
Anhand eines realen Fallbeispiels aus der Praxis wird ein innerbetrieblicher Produktions- und Logistikprozess eines mittelständischen Unternehmens in einem ersten Schritt auf Schwachstellen untersucht. Als Grundlage hierzu soll ein bereits vorgefertigter Ist-Wertstrom mit sämtlichen Material- und Informationsflüssen dienen. Nach der Analyse und Strukturierung der Schwachstellen gilt es einen Soll-Wertstrom nach den Prinzipien der Lean-Philosophie abzuleiten. Abschließend erfolgt die Erstellung eines Maßnahmenplanes, mit dessen Hilfe die Umsetzung des Soll-Prozesses konkretisiert werden soll. Die Zielsetzung des Workshops liegt darin, einen schlanken wie auch flexiblen und durchlauf-zeitorientierten Produktions- und Logistikprozess zu planen.
Diese Veranstaltung ist eine Teilveranstaltung der Veranstaltung zum Tag der Logistik an der HS Augsburg. Alle Inhalte gibt es hier: Hauptveranstaltung.
Veranstaltungsformat
Target group
Students
Time
11:00 - 14:00 o'clock
(places available)
Deadline
16.04.2013
organiser
Studentische BVL Regionalgruppe SüdbayernBusiness
Science/Education
Event venue
Hochschule Augsburg
Friedberger Str. 4
86161 Augsburg, Deutschland
[Routenplanung]
Campus am Roten Tor, W-Gebäude
Homepage
more organisers:


Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse