
Review 2013
Glück im Paket
Description
Die Veranstaltung „Glück im Paket“ richtet sich vorwiegend an Schüler und Studenten.
„Ich packe mein Päckchen selbst“ – die Gäste lernen den Weg von der Bestellung im Internet bis zur Zustellung des Päckchens per Paketdienst kennen.
Der Standort Apfelstädt wird anhand eines kurzen Filmes präsentiert und die Gäste können sich rund um das Thema Ausbildung informieren. Die Kundenbereiche können bei einer Führung besichtigt werden. Wie funktioniert ein Klammerstapler und wie hoch ist ein Hochregal wirklich? Was verbirgt sich hinter der Internetlogistik?
In einem separaten Bereich sind die verschiedenen Stationen Wareneingang, Kommissionierung, Verpackung und Warenausgang aufgebaut. Eine Regalstrecke veranschaulicht die Produkte der verschiedenen Kundenbereiche. Die Gäste können selber in einem kleinen Wettbewerb kommissionieren und verpacken. Hierfür werden zwei Teams gebildet, die mit zwei verschiedenen Methoden: „Oldschool“ mit Liste vs. „Technik“ mit MDE-Gerät auf Zeit kommissionieren und packen.
Das beste Team erhält eine Urkunde und bekommt eine kleine Überraschung.
Veranstaltungsformat
Target group
School students, Students, General public
Time
10:00 - 14:00 o'clock
(places available)
Deadline
17.04.2013
organiser
Fiege Logistik Stiftung & Co. KGBusiness
Logistics Services/Consultancy
Contacts
Doreen Hoffmann
Sülzenbrücker Str. 7
99192 Apfelstädt
+49 (36202) 92 100
doreen.hoffmann@fiege.com
Coordination
Doreen Hoffmann
Event venue
Fiege Logistik Stiftung & Co. KG
Sülzenbrücker Str. 7
99192 Apfelstädt, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse