
Review 2018
Webinar: "10 Tipps für ein optimiertes Bestandsmanagement"
Description
"Vom Bestellabwickler zum Bestandsmanager"
Die Erreichung eines strategisch sowie operativ wirtschaftlich ausgerichteten Bestandsmanagements ist in vielerlei Hinsicht eine Herkulesaufgabe: Neben dem zentralen Zielkonflikt - niedrige Lagerbestände und maximierte Verfügbarkeit - wirken weitere, vielfältige Herausforderungen auf Bestandsverantwortliche ein:
- eine stetig zunehmende Datenmenge
- die steigende Digitalisierung und Automatisierung
- komplexere Lieferantenbeziehungen und hohe Qualitätsansprüche
- Bestandsplanung über ein (internationales) Netzwerk
- ziel- und erfolgsorientierte Dispositions- und Beschaffungsprozesse
- die Integration der internen Supply Chain
Für ein zukunftsund marktorientiertes Supply Chain Management und das Optimum zwischen Lieferfähigkeit und Kapitalbindungskosten benötigen Bestandsmanager daher einen ganzheitlichen Blick.
Im Webinar möchte Kristina Pelzel, Fachberaterin für Bestandsmanagement, Lager- und Beschaffungsverantwortlichen zehn sowohl kurzfristig als auch langfristig ausgerichtete Tipps an die Hand geben, mit denen sie ihren Fokus von einer reinen Artikelverwaltung auf eine ganzheitliche und kostenoptimierte Bestandsoptimierung verschieben können.
www.inform-software.de/veranstaltungen/veranstaltung-details/event/10-tipps-fuer-ein-optimiertes-bestandsmanagement/details/date/402
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsformat
Target group
Students, Trade public, General public
Time
14:00 - 14:45 o'clock
(places available)
organiser
INFORM GmbHBusiness
Logistics Services/Consultancy
Contacts
Patricia Tata
Pascalstraße 35
52076 Aachen
+49 2408 94560
patricia.tata@inform-software.com
Event venue
Das Webinar findet online statt.
Pascalstraße 35
52076 Aachen, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse