
Review 2021
Virtuelle Demonstratorvorführung: Wie Sie durch eine transparente Supply Chain Ihre Liefertreue und -flexibilität erhöhen
Description
Für den gut informierten Kunden von heute muss ein qualitativ hochwertiges Produkt zuverlässig und schnell verfügbar sein. Soll die Nachfrage jederzeit bedient werden können, gibt es einen effektiven Weg, dies zu erreichen: Hohe Sicherheitsbestände auf jeder Stufe der Supply Chain. Doch dass Effektivität nicht gleich Effizienz ist, zeigt sich in diesem Fall besonders, denn die hohen Bestände kommen zu ebenso hohen Kosten, die der Kunde nicht bereit ist zu tragen. Um also die Nachfrage effizient und bedarfsgerecht bedienen zu können, müssen alle Supply Chain Teilnehmer zusammenarbeiten und Bedarfsinformationen kontinuierlich austauschen, um ihre Produktion sofort anpassen zu können. Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz statt.
Unsere Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg demonstrieren Ihnen das Konzept des Adaptiven Auftragsmanagements in Supply Chains zur Erhöhung der Bedarfstransparenz für alle Supply Chain Teilnehmer. Damit reduzieren Sie die Auftragsbestätigungs- und Auftragsdurchlaufzeit und erhöhen die Liefertreue. Am Demonstrator ADAMSupplyChain können Sie in einer kleinen Supply Chain unerwartete Störungen simulieren. Sehen Sie zu, wie bei allen Supply Chain Teilnehmern ein neuer bzw. adaptierter Produktionsplan erstellt wird, der unter den veränderten Bedingungen eine optimale Zuordnung von offenen Aufträgen auf die Ressourcen ermöglicht.
In den ersten 30 Minuten liegt der Fokus auf dem Thema Auftragsmangement, volatilen Produktionsumgebungen und transparenten Supply Chains. Neben einem ca. 20-minütigen Impulsvortrag bieten wir noch etwas Zeit für Rückfragen und den Austausch untereinander. Vielleicht haben Sie ja aktuell ein spannendes Thema im eigenen Unternehmen, das Sie mit uns teilen möchten. In den nächsten 30 Minuten tauchen wir dann gemeinsam tiefer in das Thema Adaptives Auftragsmangement in Supply Chains ein. Dazu präsentieren wir Ihnen unseren Demonstrator ADAMSupplyChain als Beispiel für eine mögliche Implementierung und geben Ihnen Hinweise für den erfolgreichen Einsatz in Ihrem Unternehmen. Selbstverständlich gibt es auch hier neben einer ca. 20-minütigen Demonstration etwas Zeit für Rückfragen und Anmerkungen.
Comments
Vor der Veranstaltung erhalten Sie bei erfolgreicher Anmeldung den Link zum Online Webinar per Email zugesandt.
Veranstaltungsformat
Target group
Students, Trade public, General public
Time
11:00 - 12:00 o'clock
(places available)
organiser
Business Innovation Lab, HAW HamburgBusiness
Science/Education
Contacts
Jan Fischer
Gotenstraße 11
20097 Hamburg
040428756908
jan.fischer@haw-hamburg.de
Coordination
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg
Event venue
Online Webinar
Gotenstraße 11
20097 Hamburg, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse