
Review 2023
Resilienz - wie Lieferketten und Unternehmen widerstandsfähig gegenüber Krisen werden
Description
Pandemie, Krieg, Energiekrise - was droht als nächstes? Die Veranstaltung bietet Einblicke in Strategien und Werkzeuge, um Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen und Lieferkettenunterbrechungen zu machen.
Auch wenn Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg bald Geschichte sein sollten: Herausforderungen und Risiken wie Fachkräftemangel, Cyberattacken oder Extremwetterereignisse bleiben; global vernetzte Lieferketten sind nach wie vor empfindlich für Störungen. Wie damit umgehen?
Besuchen Sie unsere Veranstaltung, um mehr darüber zu erfahren, wie Unternehmen sich und die eigenen Lieferketten systematisch auf Störungen und Krisen vorbereiten können.
Veranstaltungsformat
Online
Target group
School students, Students, Trade public, General public
Time
16:30 - 17:15 o'clock
(places available)
organiser
Institut für Logistik und Unternehmensführung (TUHH)Business
Science/Education
Coordination
Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Onlineveranstaltung
more organisers:

Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse