
Rückblick 2014
Chancen nutzen und Komplexität beherrschen: Transparenz und Flexibilität in modernen Produktionsnetzwerken
Beschreibung
Globale Produktions- oder Logistiknetzwerke entstehen selten am Reißbrett. Unterschiedlichste Rahmenbedingungen, Rechtsvorschriften und Marktanforderungen führen in Kombination mit einer wachsenden Produktvielfalt häufig zu einer Komplexität, die nur schwer zu beherrschen ist.
Logistik macht’s möglich: Auch in globalen Produktionsnetzwerken können Versorgungsprozesse flexibel gesteuert und transparent nachgehalten werden. Die Wassermann AG stellt am Tag der Logistik 2014 einen ganzheitlichen Ansatz vor, der von der Optimierung des Logistiknetzwerkes bis zu den Logistikprozessen im Werk Lösungen findet um verschiedensten Kundenanforderungen gerecht zu werden. Anhand eines interessanten Projektbeispiels werden zudem Herausforderungen globaler Produktionsnetzwerke aufgezeigt.
Themen:
1. Komplexität in der Auslandsversorgung (Projektbeispiel)
2. Optimierung von Logistik-Netzwerken – Transparenz trotz Komplexität
3. Flexibilität durch Standardisierung – Channel-spezifische Inbound-Versorgung
Veranstaltungsformat
Zielgruppe
Fachpublikum
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Veranstalter
Wassermann AGBranche
Logistikdienstleistung/Beratung
Ansprechpartner
Kerstin Beutel
Westendstr. 195
80686 München
089/578399-251
k.beutel@wassermann.de
Veranstaltungsort
München
Westendstr. 195
80686 München, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse