
Rückblick 2024
Die Logistikbranche und ihre Herausforderungen
Beschreibung
Linde Material Handling Rhein-Ruhr entwickelt seit mehr als 50 Jahren hochleistungsfähige, auf den individuellen Kundennutzen zugeschnittene Materialflusslösungen.
Dabei setzen wir, als autorisierter Netzwerkpartner der Linde Material Handling GmbH, Maßstäbe bei Lösungen für Flurförderzeuge, darunter Elektro- und Dieselstapler, Lagertechnikgeräte oder Hubwagen, das Flottenmanagement, Automatisierung, Fahrerassistenzsysteme und Servicedienstleistungen.
Mit digitaler Vernetzung, Automation und dem Einsatz von maßgeschneiderten Produkten in der Intralogistik, sorgt Linde Material Handling Rhein-Ruhr in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden für reibungslose Prozesse. Das umfangreiche Fahrzeugangebot von Linde dient als Lösungsgrundlage für die komplexen Anforderungen beim Transportieren, Lagern, Kommissionieren und Stapeln.
Erfahren Sie von unseren Logistik-Experten alles über die rasante Entwicklung, individuelle Lösungsansätze und die fachbezogenen Möglichkeiten, die mit dem technologischen Wandel einhergehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bemerkungen
Inkl. Mittagsimbiss
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und Ihre Sicherheitsschuhe mit.
Der Nachmittagsteil erfolgt im Außenbereich.
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zielgruppe
Schüler, Studierende
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
(Ausgebucht)
Veranstalter
Linde Material Handling Rhein-Ruhr GmbH & Co. KGBranche
Handel
Veranstaltungsort
Essen
Rotthauser Straße 48
45309 Essen-Kray, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage

Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse