
Review 2016
Risiken senken und Gewinn steigern durch Simulation und Auftragsfeinplanung bzw. Scheduling
Description
Onlinemeeting, Dauer 45 Min:
Durch Abbildung von geplanten Neu- oder Umbauten von logistischen Abläufen und/oder Fertigungen in einem sog. 3D-Simulationsmodell im Computer und Ermittlung von relevanten Kennzahlen (Produktivität, Kosten, Durchlaufzeiten, Pufferbestände, Ausbringung ...), BEVOR das Vorhaben realisiert wird, erreichen Sie u.a.:
- Reduzierung von Risiken und Kosten
- Erhöhung von Produktivität und Transparenz
- Machbarkeitsnachweis => Planungsabsicherung
- Besseres Verständnis des zu untersuchenden
Systems
- u.v.a.
Nachfolgend kann optional noch eine risikobasierte Auftragsfeinplanung (APS/RPS) für die tägliche Auftragsplanung zugeschaltet werden.
All dies werden wir Ihnen anhand von anschaulichen Beispielen demonstrieren!
Wir freuen uns schon auf Ihre Teilnahme!
Comments
Internet: Die Zugangsdaten zum Onlinemeeting teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig mit.
Veranstaltungsformat
Meeting point
Internet: Die Zugangsdaten zum Onlinemeeting teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig mit.
Target group
Students, Trade public
Time every
10:00 - 10:45 o'clock
(places available)
10:00 - 10:45 o'clock
(places available)
Deadline
20.04.2016
Documents
organiser
ATS ProzessoptimierungBusiness
Logistics Services/Consultancy
Contacts
Markus Bans
Roggenweg 73
41199 Mönchengladbach
02166-4562460
m.bans@ats-pro.de
Event venue
Internet (Onlinemeeting)
Internet
41199 Internet, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse