Rückblick 2015
Potenziale und Szenarien eines teil-, hoch- und vollautomatisierten Güterverkehrs
Beschreibung
Die Logistik beschäftigt sich in Wissenschaft und Praxis mit der Suche nach neuen Lösungen der Planung und Steuerung, der Optimierung und Umgestaltung ganzheitlicher Systeme. Dieser realen Vision fühlt sich die Gastvortragsreihe Logistik verpflichtet, die in diesem Jahr bereits zum 18. mal durchgeführt wird.
 
Herr Martin Randelhoff wird einen komplexen Vortrag zum Thema "Potenziale und Szenarien eines teil-, hoch- und vollautomatisierten Güterverkehrs" halten. Herr Randelhoff ist Student der Verkehrswirtschaft, Gründer und Herausgeber des Internet Blogs "Zukunft Mobilität" und hält darüber hinaus wissenschaftliche Vorträge über Mobilitätskonzepte in den Bereichen Verkehr- und Infrastrukturplanung. 
 
Im Anschluss daran wird den interessierten Teilnehmern ein breiter Raum zur Diskussion und Fragerunde an den Referenten geboten. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
 
 Infos unter: http://www.gvrlog.ovgu.de/
Veranstaltungsformat
Zielgruppe
Studierende, Fachpublikum, Allgemeine Öffentlichkeit
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Anmeldeschluss
13.04.2015
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFFBranche
Wissenschaft/Bildung
Ansprechpartner
										Dipl.-Wirt.-Ing. Fabian Behrendt
										Sandtorstraße 22 
										39106 Magdeburg
										0391/4090 411
										Fabian.Behrendt@iff.fraunhofer.de
									
Veranstaltungsort
                                        Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
                                        Sandtorstraße  22
                                        39106 Magdeburg, Deutschland
                                        [Routenplanung]
                                            Homepage
                                    
weitere Veranstalter:
- Institut für Logistik und Materialflusstechnik
 - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
 
										
										
							Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media
		Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse

