
Rückblick 2017
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft stellt vor: Terminal Skandinavienkai
Beschreibung
Angeboten wird eine Bustour über den Skandinavienkai. Der Skandinavienkai ist das größte Terminal der Lübecker Häfen und einer der größten RoRo- und Fährhäfen Europas. Hier wird eine Vielzahl Schiffsverbindungen für Ladungsverkehr und Passagiere angeboten, mit bis zu 15 täglichen Abfahrten zu Partnerhäfen in Schweden, Finnland und Lettland. Auch viele Schienenverbindungen für Ladeeinheiten wie Trailer und Container haben am Skandinavienkai ihren Ausgangs- und Endpunkt. Gearbeitet wird hier an 365 Tagen, rund um die Uhr.
Achtung! Bei der zweiten Führung muss leider damit gerechnet werden, dass kein Schiff im Hafen liegt. Ein Hafen ohne Schiff, das klingt ernüchternd; aber es gibt auch andere Sachen zu bestaunen. Das Hafenhaus, die Anleger und vor allem das Bahnterminal, an dem Sattelauflieger mit einem Kran auf Spezialwaggons verladen werden.
Veranstaltungsformat
Treffpunkt
Erdgeschoss des Hafenhauses, Ausgang Shuttlebus
Zielgruppe
Schüler, Studierende, Fachpublikum, Allgemeine Öffentlichkeit
Uhrzeit jeweils
09:30 - 11:00 Uhr
(Ausgebucht)
12:00 - 13:30 Uhr
(Nur noch wenige Plätze)
Anmeldeschluss
20.04.2017
Besonderheiten
- Für die Teilnahme wird ein Ausweis benötigt.
- Jeder Teilnehmer muss mindestens 8 Jahre alt sein.
Veranstalter
Lübecker Hafen-Gesellschaft mbHBranche
Logistikdienstleistung/Beratung
Veranstaltungsort
Terminal Skandinavienkai
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck-Travemünde, Deutschland
[Routenplanung]
Hafenhaus
Homepage

Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse