
Rückblick 2018
Adaptives Auftragsmanagement in Supply Chains
Beschreibung
Um die zukünftigen Anforderungen komplexer Märkte wirtschaftlich zu erfüllen, muss die industrielle Wertschöpfung agiler und individueller erfolgen. Dies ist durch den Einsatz cyber-physischer Systeme, die das Auftragsmanagement dezentral übernehmen, zu erreichen. Einhergehend mit diesem Paradigmenwechsel verändern sich sowohl die Gestaltung, Planung und Steuerung von Informations- und Materialflüssen in der Supply Chain als auch deren Struktur und das Abstimmungsverhalten mit den Wertschöpfungspartnern. Auf dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen anhand eines Beispielfalls wie Sie Ihre Supply Chain so strukturieren, dass sie kurzfristig und autonom auf Änderungen der Umgebungsvariablen wie z.B. Auftragsdaten, Ressourcenkapazität oder Stücklisten reagieren kann.
In einem einleitenden Fachvortrag beschreiben wir Ihnen den Aufbau der Supply Chain und stellen Ihnen nötige Technologien und Hardware vor. Anschließend demonstrieren wir Ihnen im Business Innovation Laboratory an einem Beispielszenario die Funktionsfähigkeit einer Supply Chain mit adaptiven Auftragsmanagement. Greifen Sie zufällig in die Supply Chain ein und sehen Sie, wie sich der Informations- und Materialfluss unmittelbar anpasst.
Geplanter Ablauf:
1. Vortrag zum Thema „Adaptives Auftragsmanagement in Supply Chains“ (ca 30 min)
2. Vorführen des Demonstrators "AdAM" (ca. 20 min)
3. Anschließende Diskussion
Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltung zur Digitalen Transformation!
Veranstaltungsformat
Treffpunkt
Vor Raum 4.11 im 4. Stock des Gebäudes Berliner Tor 5.
Der Veranstaltungsraum wird abweichen, kann aber leider erst später ergänzt werden.
Zielgruppe
Fachpublikum
Uhrzeit jeweils
10:00 - 11:30 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
13:30 - 15:00 Uhr
(Nur noch wenige Plätze)
Anmeldeschluss
19.04.2018
Veranstalter
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg, HAW Hamburg, Business Innovation LaboratoryBranche
Wissenschaft/Bildung
Ansprechpartner
Benjamin Fehrs
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
040/42875-6925
Benjamin.Fehrs@haw-hamburg.de
Koordination
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg
Veranstaltungsort
HAW Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
weitere Veranstalter:
- Business Innovation Laboratory

Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse