
Rückblick 2022
Digitalisierung im Maschinenbau: Komplexität in der Produktion meistern
Beschreibung
Der Maschinen- und Anlagenbau steht in Zeiten fortschreitender Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen vor wachsenden Herausforderungen. Kundenindividuelle Wünsche, kleine Losgrößen, Chefaufträge und kurzfristige Änderungen bestimmen den Alltag in der Produktion. Themen wie Liefertreue, realistische Terminermittlungen und Agilität gewinnen dementsprechend im täglichen Umgang mit Planungsprozessen in der Fertigung und Montage mehr als jemals zuvor an Bedeutung. In dieser Situation ist es wichtig, ein Planungssystem einzusetzen, das auf die Anforderungen dieser Industrie spezialisiert und gleichzeitig verlässlich ist.
Informieren Sie sich in unserem Webinar über die Einsatz- und Lösungsmöglichkeiten eines intelligenten Planungssystems im Umfeld stetig steigender Komplexität. Erfahren Sie, wie Sie die täglichen Herausforderungen auch bei Losgröße 1 bestmöglich meistern. Das Webinar eignet sich für alle Mitarbeiter aus den Abteilungen Management, Fertigung, Planung, Einkauf und IT.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zielgruppe
Fachpublikum, Allgemeine Öffentlichkeit
Uhrzeit
10:00 - 10:30 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Dokumente
- FELIOS APS - Produzieren statt Planen (2,796.33 kb)
- Success Story - Liebherr Aerospace (754.29 kb)
- Success Story - Bausch & Ströbel (1,387.17 kb)
Treffpunkt
Webinar
Veranstalter
INFORM GmbHBranche
Industrie
Koordination
INFORM GmbH
Veranstaltungsort
Webinar
Pascalstraße 35
52076 Aachen,
[Routenplanung]
Homepage