Rückblick 2023

SimTalk #2: Digitale Zwillinge intralogistischer Prozesse – Voraussetzungen, Umfang und Nutzen

Beschreibung

Mit diesem Vortrag wollen wir Sie dabei unterstützen, die richtigen Weichen zum Aufbau eines Digitalen Zwillings zu stellen. Der Erfolg eines Digitalen Zwillings intralogistischer Prozesse definiert sich in erster Linie über die richtige Zielstellung, also wofür soll er eingesetzt werden.
So kann der digitale Zwilling zum Beispiel zur virtuellen Inbetriebnahme von Steuerungssoftware oder der Prognose wichtiger Kennzahlen und Ableitung operativer, taktischer oder strategischer Entscheidungen eingesetzt werden.
Nach der Definition des Ziels folgt die Klärung der erforderlichen Voraussetzungen, des notwendigen Umfangs und Detaillierungsgrads sowie der Verfügbarkeit von Eingangsdaten. Wir werden auf die technischen Besonderheiten eines Digitalen Zwillings gegenüber eines Simulationsmodells eingehen und Hinweise zur Umsetzung geben.
Referenten:
Dirk Wortmann (Senior Consultant)
Jörg Kemper (Geschäftsführer SimPlan Integrations GmbH)
#digitalerzwilling #digitaltwin #emulation #sps

Bemerkungen

Bitte über die SimPlan Eventseite anmelden. Kurz vor Beginn des Onlinevortrags erhalten Sie den Link zum Teams-Meeting.

Zielgruppe

Fachpublikum

Uhrzeit
11:00 - 11:45 Uhr

(freie Plätze verfügbar)

Online-Vortrag

Dokumente

Veranstalter

SimPlan AG

Branche

Logistikdienstleistung/Beratung

Ansprechpartner

Daniela Desch
Sophie-Scholl-Platz 6
63452 Hanau
06181402960
info@simplan.de

Veranstaltungsort

Online per Teams
Teams
online online, [Routenplanung]
Homepage