
Rückblick 2023
Resilienz - wie Lieferketten und Unternehmen widerstandsfähig gegenüber Krisen werden
Beschreibung
Pandemie, Krieg, Energiekrise - was droht als nächstes? Die Veranstaltung bietet Einblicke in Strategien und Werkzeuge, um Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen und Lieferkettenunterbrechungen zu machen.
Auch wenn Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg bald Geschichte sein sollten: Herausforderungen und Risiken wie Fachkräftemangel, Cyberattacken oder Extremwetterereignisse bleiben; global vernetzte Lieferketten sind nach wie vor empfindlich für Störungen. Wie damit umgehen?
Besuchen Sie unsere Veranstaltung, um mehr darüber zu erfahren, wie Unternehmen sich und die eigenen Lieferketten systematisch auf Störungen und Krisen vorbereiten können.
Zielgruppe
Schüler, Studenten, Fachpublikum, Allgemeine Öffentlichkeit
Uhrzeit
16:30 - 17:15 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Veranstalter
Institut für Logistik und Unternehmensführung (TUHH)Branche
Wissenschaft/Bildung
Koordination
Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Veranstaltungsort
Webinar (Online)
Am Schwarzenberg-Campus 4
21073 Hamburg,
[Routenplanung]
Homepage
weitere Veranstalter:
