Logistik ist bunt - Hammer Logistikparcours ein voller Erfolg
Wer wissen wollte, wie eine Melone verpackt werden muss, damit sie einen Sturz aus 5m übersteht, der war beim Hammer Logistikparcours genau richtig. Am "Tag der Logistik", dem 18. April 2013, haben sich 400 junge Menschen dem Parcours bei der CS Parts Logistics in Hamm-Uentrop gestellt. Gastgeber und Wirtschaftsförderung Hamm freuen sich über den großen Zuspruch bei der gelungenen Veranstaltung.
Innerhalb kurzer Zeit nach Veröffentlichung war der Logistikparcours bis auf den letzten Platz ausgebucht. 12 Schulen und 4 Weiterbildungseinrichtungen aus der Region mit weit über 400 Teilnehmern hatten sich angemeldet.
„Wir wollen jungen Menschen einen Einblick in die Welt der Logistik geben und dies nicht theoretisch oder in Form einer Betriebsbesichtigung, sondern frei dem Motto: Mitmachen, Anpacken, Ausprobieren. Die sehr gute Teilnehmerresonanz zeigt, dass unser Konzept aufgegangen ist. “, berichtet Norbert Wiehoff, Niederlassungsleiter der CS Parts Logistics GmbH. In Hamm-Uentrop betreibt die CS Parts Logistics GmbH das weltweite Ersatzteillogistikzentrum des Landmaschinenherstellers CLAAS. Wiehoff ist sich sicher: „Fachkräfte von Morgen müssen bereits heute begeistert werden.“
Dr. Britta Obszerninks, stellvertretende Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Hamm, freut sich über das rege Interesse: „Es ist schön zu sehen, dass so viele junge Menschen Lust auf Logistik haben und sich unserem Parcours gestellt haben. Wir haben es geschafft, junge Menschen näher an die Logistik heranzuführen und Berufs- und Karrierewege in dieser Branche aufzuzeigen. Logistik ist für uns ein wichtiger Bereich, in dem zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen wurden.“ Carsten Lantzerath-Flesch, der den Bereich Standortmarketing bei der Wirtschaftsförderung Hamm verantwortet, beschreibt den Tag so: “Wir konnten an den vielen Stationen zeigen, dass Logistik bunt ist. Logistik ist weder eintönig noch farblos. Logistik ist vielfältig und spannend.“
Unter dem Motto „Mitmachen, Anpacken, Ausprobieren“ waren Information, Spaß und Spannung an 18 Stationen des Parcours garantiert. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Logistik und konnten gleich ihren zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen. Besonderer Höhepunkt für die Teilnehmer war die fachgerechte Verpackung einer Melone, so dass sie einen Sturz aus 5m Höhe möglichst unbeschadet übersteht oder die Kommissionierung des eigenen Mittagsmenüs im Automatischen Kleinteilelager. Am Ende des Parcours wurde der besten Gruppe der ‚Hammer Logistikpreis‘ übergeben.
Die beeindruckende Kulisse für den Parcours bot das weltweite Ersatzteillogistikzentrum des Landmaschinenherstellers CLAAS in Hamm. Die Parcours-Stationen stellten neben den Gastgebern CS Parts Logistics auch die Firmen CLAAS, STUTE, aba Logistics, die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, die IHK zu Dortmund, der BVWL, die Erlenbachschule und die Wirtschaftsförderung Hamm. Über 400 Interessierte nahmen in Hamm teil und bekamen einen Eindruck vom Alltag in der Zukunftsbranche Nummer eins. Auch der WDR berichtete.
Hier einige Links zur Berichterstattung
Video der Wirtschaftsförderung Hamm: http://www.wf-hamm.de/de/veroeffentlichungen/film.html
Berichterstattung im WDR: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2013/04/18/lokalzeit_dortmund.xml?noscript=true&offset=514&autoPlay=true&#flashPlayer
Pressetext der Wirtschaftsförderung Hamm: http://www.wf-hamm.de/de/startseite/nachricht/archiv/2013/04/18/anzeige/so-begeistert-man-die-fachkrae.html
Zur Veranstaltung: Hammer Logistikparcours: Mitmachen, Anpacken, Ausprobieren