
Rückblick 2018
Digitale Logistik und online Speditionen - Chancen und Risiken für Transportunternehmen
Beschreibung
Das Transportgewerbe steht als eine der letzten großen Branchen nun an der Schwelle zur Digitalisierung. Speziell im Speditionsgewerbe stoßen zwei Welten aufeinander: Auf der einen Seite lange Zeit und bis heute stark regulierte Branche, die ehrliche Arbeit schätzt und bei dem ein oder anderen noch Erinnerungen an "Trucker Romantik" weckt. Auf der anderen Seite die disruptiven Kräfte der Digitalisierung, die Wertschöpfungsketten aufbrechen und neu ordnen, häufig viele Arbeitsschritte überflüssig machen und nicht selten auf der Anbieter Seite nur einige wenige große Gewinner hervorbringen.
Wir wollen aus der Sicht eines digitalen Unternehmens, das sich für Transparenz in der Speditions- und Transportbranche einsetzt, und einem traditionsreichen Transportunternehmen, das seit Jahrzehnten erfolgreich als Spedition in Deutschland aktiv ist, diskutieren über die folgen der Digitalisierung in der Logistik. Dabei wollen wir uns speziell Fragen widmen wie:
Wie wird die Digitalisierung die Logistik und speziell den die Speditionsbranche verändern? Was ist eine online Spedition? Was kann eine online Spedition besser als "traditionelle" Transportunternehmen? Wie müssen Speditionen sich verändern, um mit online Speditionen Schritt zu halten? Welche Chancen und Risiken birgt die Digitalisierung der Logistik für Transportunternehmer - aber auch für Versender? Bleiben am Ende nur große Speditionen wie Kühne + Nagel, DB Schenker, Emons und zwei bis drei online Speditionen übrig...?
Wir sind gespannt auf Euren Input zur Diskussion.
Das Wichtigste: Begleitend gibt es Würste vom Grill und Bier (oder Wasser) um die Diskutanten bei Laune und Kräften zu halten.
Bemerkungen
Zum Veranstaltungsort bitte in den Hinterhof durchgehen und dort links den Aufgang in Haus K in den 2. Stock nehmen (dort ist "Raumstation" ausgeschildert.)
Veranstaltungsformat
Treffpunkt
Treffpunkt und Veranstaltungsort ist der Coworking-Space Raumstation (Lützner Str. 91, 04177 Leipzig - Haus K). Uns steht eine große Terrasse zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter können wir nach drinnen ausweichen.
Zielgruppe
Schüler, Studierende, Fachpublikum, Allgemeine Öffentlichkeit
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Veranstalter
Pamyra GmbHBranche
Logistikdienstleistung/Beratung
Ansprechpartner
Lasse Landt
Lützner Str. 91
04177 Leipzig
+49 361 380 300 80
l.landt@pamyra.de
Veranstaltungsort
Raumstation
Lützner Str. 91
04177 Leipzig, Deutschland
[Routenplanung]
Haus K
Homepage

weitere Veranstalter:

Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse