
Rückblick 2020
Videokonferenz u. Webinar: Leergutmanagement - Wie gestalte ich den effektiven Aufbau?
Beschreibung
- Die Veranstaltung wird derzeit überarbeitet -
Zusammen gestalten wir einen musterhaften Materialfluss für Mehrwegbehälter. Er ist Teil des übergeordneten Logistikkonzepts, das für neue Projekte im Anlaufmanagement entwickelt wird. Wir ergänzen die Informationsflüsse, Kostenbestandteile und die üblichen Dokumente (Basis Automotive).
Damit bilden den Kontext zu Logistischen Rahmenvereinbarungen (LRV), Logistikrichtlinien und der Prüfung sowie Entwicklung neuer Logistikprozesse.
Nachdem wir die Vorgehensweise kennen, erarbeiten wir (jeder gerne auch für seinen Fall) einen fallspezifischen Leergutfluss mit Wertstromelementen.
Sofern Zeit bleibt gehen wir noch kurz auf die Risikovermeidung nach einer Logistik-FMEA ein.
Bemerkungen
Bitte bringen Sie warme Kleidung mit.
Im Rahmen der BVL-Veranstaltung werden Bilder gemacht. Zur Teilnahme an der Veranstaltung werden wir die Zustimmung für Bildrechte einholen.
Falls Sie möchten, senden Sie uns vorab die Problemstellung per E-Mail. Wir bereiten uns damit vor und können noch besser auf Ihre persönlichen Themen eingehen.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, einzelne Workshops zusammenzufassen.
Veranstaltungsformat
Treffpunkt
Empfang Haselburgstraße 8
Bei größeren Teilnehmergruppen behalten wir uns vor, in einen etwa 50 Meter entfernten Gemeinschaftssaal auszuweichen.
Zielgruppe
Schüler, Studierende, Fachpublikum
Uhrzeit jeweils
08:00 - 09:30 Uhr
(Ausgebucht)
10:00 - 11:30 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
13:00 - 14:30 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
15:00 - 16:30 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Dokumente
Veranstalter
Almert Logistic IntelligenceBranche
Logistikdienstleistung/Beratung
Ansprechpartner
Herr Ralf Mendl
Haselburgstrasse 8-10
74731 Walldürn-Reinhardsachsen
+49 6286 929 7265
info@almert.de
Veranstaltungsort
Haselburgstraße 8, großer Sitzungssaal
Haselburgstrasse 8-10
74731 Walldürn-Reinhardsachsen, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse