Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg
Künstliche Intelligenz trifft Kreislaufwirtschaft – Potenziale für die Lieferkette
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH hat das Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg am Tag der Logistik 2025 in die BIBA-Forschungshalle eingeladen, um die Leistungsfähigkeit der Logistik-Branche in den Fokus zu nehmen. Das große Event, zu dem sich 120 interessierte Teilnehmer:innen angemeldet hatten, stand dabei ganz im Zeichen der beiden Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft.
In Fachvorträgen wurde unter anderem deutlich, welches Potenzial in der intelligenten Nutzung von Daten, der Interoperabilität von Systemen und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz steckt – sowohl in der Intralogistik als auch im Einkauf mittelständischer Unternehmen. Eine interaktive Expo bot zudem die Gelegenheit, verschiedene technologische Lösungen live zu erleben: von AR-gestützten Assistenzsystemen, über energieautarke Produktionsszenarien, bis hin zu digitalen Tools für mehr Transparenz in Lieferketten.

Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg
Konrad-Zuse-Straße 6a
28359 Bremen
Deutschland
Kontakt Aleksandra Himstedt
Website
Social-Media-Kanäle
Statement von Aleksandra Himstedt, Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg und BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
„Der Tag der Logistik ist seit Jahren für uns ein etablierter Termin, um Innovationen in der Logistik sichtbar zu machen und den Austausch mit interessierten Unternehmen zu fördern. Unsere Veranstaltungen dazu in der Forschungshalle des BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik bieten interaktive Formate und Technologien zum Anfassen und Ausprobieren. Dieses Jahr standen die Themen Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft im Fokus – mit 120 Teilnehmenden war die Veranstaltung ein voller Erfolg."